Ehemalige Fahrzeuge
LF8/6 - Löschgruppenfahrzeug
Das Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 wurde im September 2015 nach 22 Jahren treuen Dienst bei der Feuerwehr Langenbruck durch ein moderneres Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20 ersetzt. Nach einer Generalüberholung wurde das Fahrzeug bei Feuerwehr Hög unter den Funkrufnamen Florian Hög 43/1 in Dienst gestellt.
Ehem. Funkrufname: | Florian Langenbruck 42/1 |
---|---|
Besatzung: | 1/8 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz |
Aufbau: | Ziegler |
Baujahr: | 1993 |
Außerdienststellung: | 2015 |
Gesamtgewicht: | ca.9 Tonnen |
Leistung: | 125kW (170PS) |
Pumpe: | Heckkreiselpumpe, Förderleistung 800 l/min |
Löschwasser: | 600l Löschwasser und 60l Schaummittel |
Beladung: |
|
TSF - Tragkraftspritzenfahrzeug
Das TSF wurde 2011 nach über 28 Dienst-Jahren außer Dienst gestellt. Es diente unter anderem als Zugfahrzeug für den VSA. Es war ausgestattet mit einer Tragkraftspritze TS 8/8, Schläuchen zur Löschwasserförderung und Wasserabgabe sowie diversen Werkzeugen für kleine technische Hilfeleistungen, wie z.B. Brechstange, Ölbindemittel, Schaufel, Besen, 2-teilige Steckleiter
Ehem. Funkrufname: | Florian Langenbruck 44/1 |
---|---|
Besatzung: | 1/5 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz |
Aufbau: | Ziegler |
Baujahr: | 1983 |
Außerdienststellung: | 2011 |
Gesamtgewicht: | 3,5 Tonnen |
Leistung: | 74kW (100PS) |